Allgemeine Geschäftsbedingungen von
Euro-Pokal, Schleßierstr. 62, 97772 Wildflecken
1. Allgemeines - Geltungsbereich:
Die folgenden AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Firma Euro-Pokal als Auftragnehmer. Sie gelten für Unternehmen, Selbstständige und Verbraucher. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
2.1. Auftragsunterlagen / Druckdateien:
Wir setzen voraus, dass der Kunde über die Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte für das uns übergebene Material uneingeschränkt verfügt. Werden die Rechte Dritter verletzt, haftet der Kunde hierfür allein.
Vom Kunden zu beschaffende Originale, Negative, Vorlagen und sonstige Unterlagen sind uns frei Haus zu liefern. Die Rücksendung der Auftragsunterlagen erfolgt nur, wenn es vom Kunden gewünscht wird, mit gewöhnlicher Post.
Daten werden bei uns nicht länger als vier Wochen gespeichert - außer es wird ausdrücklich verlangt. Wir haften nicht bei Verlust, Zerstörung oder Beschädigung der Daten. Wir setzen voraus, dass der Auftraggeber eine Kopie seiner Auftragsdaten hat. Für Mängel, die auf Datenübertragungsfehler zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Wir übernehmen keine Garantie für die Integrität der Datenträger und Datensicherheit. Übersenden Sie uns nur Kopien Ihrer Originaldateien.
Vom Auftraggeber verschuldete Fehldrucke in Folge nicht korrekter oder unvollständiger Daten werden voll in Rechnung gestellt. Eventuell erforderliche Korrekturen werden auf Wunsch und soweit möglich von uns unter Berechnung des jeweils gültigen Stundensatzes durchgeführt. Der Kunde wird über Fehler und absehbare Probleme unterrichtet, sofern sie vor Ausgabe von uns erkannt werden.
Für die technische Richtigkeit von gelieferten Daten, für inhaltliche - und Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung. Der Kunde alleine ist für den Inhalt seiner uns gelieferten Daten verantwortlich und zuständig.
Eine Haftung für Mängel, die durch Fehler in der Software verursacht wurden, erfolgt nur insoweit, als dass vom Programmhersteller Schadenersatz geleistet wird.
Daten, die uns im RGB-Modus geliefert werden - werden von uns im Adobe-Photoshop in CMYK-Modus ohne Bearbeitung gewandelt (außer der Kunde weist ausdrücklich daraufhin, dass seine Daten im RGB-Modus gedruckt werden sollen). Für hierdurch entstehende Farbabweichungen übernehmen wir keine Haftung. Für Fehler durch nicht richtig eingebettete (bzw. fehlende) Schriften und Bilder, zu geringe Auflösung der Daten und abweichende Arbeitsfarbräume von unserem Farbraum (bzw. andere eingebettete Farbprofile) übernehmen wir keine Haftung. Dies ist ebenfalls kein Reklamationsgrund.
Wir arbeiten in folgenden Arbeitsfarbräumen: CMYK: „Euroscale Coated v2“, „FOGRA27 (ISO12647-2:2004)“ und RGB: „AdobeRGB“.
2.2. Bedrucken von gelieferten Materialien des Kunden:
Liefert ein Kunde uns sein Material oder Ware an, das er von uns bedruckt haben möchte, geht das Risiko der Produktion auf den Kunden über. Für Fehldrucke und Fehler, die beim Drucken entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Wir geben hier auch keine Garantie auf Qualität und Haltbarkeit.
3. Gewährleistung und Ausführung:
Alle Aufträge werden mit größter Sorgfalt, nach den neuesten Erkenntnissen und, nach unserem Dafürhalten, mit der besten Ausführungsmethode gefertigt. Wünsche bezüglich Farbwiedergabe werden weitmöglichst berücksichtigt. Ohne Muster gilt unsere Auffassung als richtig. Wenn Muster und die gelieferten Daten nicht das gewünschte Ergebnis aufweisen, kann eine Farbanpassung in Auftrag gegeben werden, welche nach Arbeitszeit und Materialverbrauch abgerechnet wird. Die Kosten hierfür übernimmt der Kunde. Die geringfügigen Farbabweichungen durch die jeweilige Technik und das Material sind im zumutbaren Rahmen zu akzeptieren. Bei Drucken kann es durch materialbedingte Abweichungen zu Farb-Schwankungen kommen. Sie berechtigen nicht zur Reklamation. Bei Nachbestellungen gibt es keine Gewähr für farbliche Übereinstimmung mit vorausgegangenen Lieferungen. Das gleiche gilt auch für den Vergleich zwischen Muster und Auflage. Schneidetoleranz bei Großformatdrucken: diese beträgt ± 1,5 mm. Bei Motiven, die in Bahnen (Kacheln) gedruckt werden ist eine Toleranz von ± 1,5 mm pro Meter möglich.
4. Liefertermine:
Alle genannten Liefertermine gelten nur in soweit, als sich Material, Größe und Liefermenge des Auftrags technisch in der vorgegebenen Zeit realisieren lassen.
Liefertermine bedürfen zur Verbindlichkeit einer ausdrücklichen Vereinbarung. Nachträgliche Auftragsänderungen erfordern gleichzeitig eine neue Vereinbarung der Lieferfristen und -termine. Höhere Gewalt, Streiks, Aussperrung, unverschuldetes Unvermögen, insbesondere unverschuldeter Maschinenstillstand, Strom- und Wasserausfall verlängern die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung. Sofern nicht ein schriftlich vereinbartes Fix-Geschäft vorliegt, muss der Kunde bei Überschreitung der angegebenen Lieferfrist eine angemessene Nachfrist einräumen. Schadenersatzansprüche bei Lieferverzug sind, sofern uns oder unseren Erfüllungsgehilfen nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt, auf den Schaden begrenzt, den wir bei Vertragsabschluss unter Berücksichtigung der Umstände, die wir erkannt haben oder hätten erkennen müssen, voraussehen konnten, es sei denn, der Kunde hat uns bei Auftragserteilung ausdrücklich auf ein höheres Schadensrisiko hingewiesen.
5. Versand und Verpackung:
Der Versand der Ware und der Auftragsunterlagen erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Dies gilt auch, wenn die Versendung durch unsere Mitarbeiter bzw. Direktkuriere erfolgt. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Lieferungen im Namen und für Rechnung des Kunden zu versichern. Offensichtliche Transportschäden sind sofort beim Zusteller des Transportunternehmens zu reklamieren; diesbezüglich spätere Beanstandungen werden nicht akzeptiert. Die Lieferung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart ist, an die Adresse des Kunden. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er zu den gewöhnlichen Postanlieferzeiten anzutreffen ist bzw. dafür zu sorgen, dass die Lieferung angenommen werden kann. Gesteigerter Aufwand, der daraus resultiert, wird dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt (Bearbeitungs- und Versandgebühren).
6. Preise und Zahlungsbedingungen:
Preise werden immer Netto zzgl. ges. MwSt. und der Endbetrag wird in Brutto inkl. der ges. MwSt. angezeigt. Beträge sind in Euro ausgewiesen.
Alle unsere Preise, ob im Internet oder auf Angeboten angegeben, gelten 60 Tage lang. Unsere Angebote sind grundsätzlich freibleibend. Ein Auftrag oder Bestellung gilt erst nach unserer schriftlichen Bestätigung als verbindlich.
Nachträgliche Änderungen auf Veranlassung des Kunden werden gesondert berechnet. Unsere Rechnungen sind zahlbar innerhalb 10 Tagen ohne Abzug. Kunden die in fremdem Auftrag handeln, bleiben uns gegenüber in Vertragshaftung, bis die Zahlung ihres Auftraggebers bei uns eingeht. Die Zahlung durch Wechsel ist nicht möglich. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, nach unserer Wahl den konkreten Verzugsschaden oder Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank für Direktkunden bzw. 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank für Händler/Wiederverkäufer zu berechnen. Im letzteren Fall bleibt dem Kunden der Nachweis offen, dass keine oder wesentlich niedrigere Zinsen angefallen sind. Der Kunde darf gegenüber unseren Forderungen nur mit rechtskräftig festgestellten oder von uns anerkannten oder nicht bestrittenen Gegenforderungen aufrechnen. Wir behalten uns vor, eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Bei Neukunden können wir den gesamten Rechnungsbetrag im Voraus verlangen.
7. Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung durch den Kunden unser Eigentum. Zur Weiterveräußerung und Weiterverwendung ist der Kunde nur im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr berechtigt. Er tritt hiermit seine Forderungen aus der Weiterveräußerung und Weiterverwendung in Höhe unserer Auftragssumme an uns ab. Wir nehmen die Abtretung hiermit an.
8. Beanstandungen:
Ist der Kunde eingetragener Kaufmann, hat er die Ware unverzüglich nach Ablieferung innerhalb des ordnungsgemäßen Geschäftsganges zu untersuchen und uns gegebenenfalls unverzüglich schriftliche Anzeige zu machen; § 377 HOB gilt uneingeschränkt. In allen anderen Fällen ist bei offen zu Tage getretenen Mängeln eine Rüge nur innerhalb von zwei Arbeitstagen zulässig. Bei Beanstandungen müssen uns sämtliche zum Auftrag gehörenden Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, andernfalls ist eine sofortige Prüfung und Bearbeitung der Mängelrügen nicht gewährleistet. Sofern wir nachbessern oder nachliefern, ist die gesamte beanstandete Ware unverzüglich zurückzugeben. Die beliebige Verwendung beanstandeter Ware steht uns zu. Mängel an einem Teil der Lieferung berechtigen den Auftraggeber nicht, die gesamte Lieferung zu beanstanden.
9. Gewährleistung und Haftung:
Bei berechtigter Beanstandung haben wir das Recht, nach unserer Wahl innerhalb angemessener Frist Neuerstellung oder Nachbesserung vorzunehmen. Misslingen Neuerstellung oder Nachbesserung, so kann der Kunde Rückgängigmachen des Vertrages oder Herabsetzung der Vergütung verlangen. Fehlt der Ware eine zugesicherte Eigenschaft oder erleidet der Kunde infolge eines Mangels einen Schaden, der durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet ist, so kann der Kunde hierfür Schadenersatz verlangen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit wir nicht von unseren Zulieferfirmen entsprechenden Ersatz erhalten. Für Schäden, die dem Kunden aus unerlaubter Handlung entstehen, ferner für Schäden anlässlich eines Verschuldens bei Vertragsabschluss sowie für Schäden aus der Verletzung vertraglicher Nebenpflichten haften wir nur auf Geldersatz, und nur dann, wenn uns bzw. unseren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Im Übrigen haften wir nur, soweit der Schaden durch unsere Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt ist.
Ergeben sich Satzkorrekturen durch nachträgliche, im Manuskript nicht vorgesehene Änderungen, so werden sie dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Nach Dateneingang (Dateien vom Kunden) oder Erteilung der Druckfreigabe sind wir für Druckfehler, die vom Auftraggeber übersehen wurden, nicht haftbar (auch nicht in Korrekturen übersehene Fehler).
Fotografische Materialien, drucktechnische Erzeugnisse und Datenträger können sich durch verschiedene Umwelteinflüsse verändern. Derartige Veränderungen berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. Von uns ohne Berechnung gegebene Auskünfte und Ratschläge sind stets ohne unser Obligo. Eine ohne unsere Zustimmung erfolgte Mängelbeseitigung durch Dritte entbindet uns von jeglicher Mängelhaftung. Für weitergehende Schäden (wie z.B. entgangener Gewinn; Kosten aus Unmöglichkeit oder Verzug; Vertragsstrafe etc.) haften wir nicht.
Für Schäden, die durch die Selbstmontage oder nicht sach- und fachgerechtes Montieren des Kunden entstehen, haften wir nicht.
Für Fehler an der Qualität bei Expressaufträgen (mindere Qualität, Farbabweichungen, geringe Auflösung, nicht genügend getrocknete Drucke, kürzere Haltbarkeit des Materials im Einsatz), die auf Kundenwunsch innerhalb 48 Stunden produziert sein müssen und produziert werden, übernehmen wir keine Haftung. Bei Expressaufträgen übernehmen wir keine Garantie und geben keine Gewährleistung für die Haltbarkeit der Materialien bzw. Farben und Druckqualität. Für entstehende Schäden von Expressaufträgen beim Kunden, egal welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Expressaufträge werden in vollem Umfang auf Risiko des Auftraggebers ausgeführt.
10. Teilnichtigkeit:
Sollten Teile dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Vereinbarungen wirksam.
11. Mündliche Nebenabreden:
Mündliche Nebenabreden werden nur wirksam, soweit sie durch uns schriftlich bestätigt werden. Das gilt auch für eine Änderung dieser Bestimmung.
12. Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit der Kunde eingetragener Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtlicher Sondervermögen ist, unser Geschäftssitz. Unser Geschäftssitz ist auch Gerichtsstand, wenn der Kunde zum Zeitpunkt der Auftragserteilung keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder nach Erteilung des Auftrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb des Gebiets der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.